Eine erstklassige Show wartet auf Sie!
Programm 2024

Die 53. Internationalen Musikparade Iserlohn 2025!

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Nachmittag voller musikalischer Vielfalt und beeindruckender Darbietungen bei der 53. Internationalen Musikparade in Iserlohn.

Die Veranstaltung startet mit der Eröffnungsfanfare, gefolgt von spektakulären Auftritten verschiedener Show- & Marchingbands und Musikkorps aus der ganzen Welt.

Den krönenden Abschluss bildet das Große Finale, bei dem alle teilnehmenden Gruppen gemeinsam mit nahezu 350 Musikerinnen und Musikern auftreten werden.

Bitte beachten Sie, dass Programmänderungen vorbehalten sind.

Samstag, 05. Juli 2025, 16:00 Uhr

Show- & Marchingband Tamarco
(Leiderdorp, Niederlande)

Tamarco ist die vielseitige Show- und Marchingband aus Leiderdorp, Niederlande. Die Band steht für mitreißende Musik, beeindruckende Choreografien und echte Leidenschaft für den modernen Show- und Marschmusikstil. Ob auf nationalen Paraden, internationalen Musikfestivals oder regionalen Veranstaltungen – Tamarco begeistert mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von traditionellen Märschen bis zu aktuellen Hits reicht.

Gegründet wurde Tamarco bereits 1969 und hat sich seither zu einer festen Größe in der niederländischen Musikszene entwickelt. Mit einer starken Jugendabteilung sorgt die Band zudem für musikalischen Nachwuchs und verbindet generationsübergreifend Spaß an Musik und Bewegung.

Egal ob im klassischen Paradeauftritt oder in kreativen Showprogrammen – Tamarco überzeugt durch musikalische Qualität, Spielfreude und eine einzigartige Showpräsenz.

Show- & Marchingband Maastrichtse Verkennersband (MVB)
(Maastricht, Niederlande)

Die Maastrichtse Verkennersband (MVB) ist eine renommierte Show- & Marchingband aus Maastricht in den Niederlanden. Gegründet im Jahr 1953 als Signalhorn- und Trommelkorps von Mitgliedern der Pfadfindergruppe Sint Lambertus, hat sich die Band im Laufe der Jahrzehnte zu einer festen Größe in der niederländischen und internationalen Musikszene entwickelt. Mit ihrer Kombination aus beeindruckender Marschdisziplin, kreativen Showelementen und musikalischer Qualität begeistert die MVB regelmäßig bei Umzügen, Musikfestivals und Wettbewerben im In- und Ausland.

Besonders hervorzuheben ist der moderne und abwechslungsreiche Musikstil, der traditionelle Blasmusik mit aktuellen Pop- und Showtiteln verbindet. Die MVB ist nicht nur ein musikalisches Aushängeschild der Stadt Maastricht, sondern auch ein wichtiger Botschafter für die niederländische Musik- und Jugendkultur.

Dinkelsbühler Knabenkapelle
(Dinkelsbühl, Deutschland)

Die Dinkelsbühler Knabenkapelle ist ein traditionsreiches Jugendblasorchester aus der historischen Stadt Dinkelsbühl. Seit ihrer Gründung im Jahr 1868 steht die Kapelle für musikalische Qualität, gelebtes Brauchtum und die Förderung junger Talente. Mit ihren Auftritten im In- und Ausland trägt die Knabenkapelle nicht nur zur kulturellen Vielfalt bei, sondern ist auch ein musikalischer Botschafter der Stadt Dinkelsbühl. Ob beim jährlichen Heimatfest „Kinderzeche“ oder auf Konzertreisen – die jungen Musiker begeistern ihr Publikum mit schwungvollen Märschen, traditioneller Blasmusik und moderner Unterhaltung.

Dutch Pipes and Drums & Highland Dancers
(Tilburg, Niederlande)

Die Dutch Pipes and Drums & Highland Dancers aus Tilburg sind eine bekannte niederländische Formation, die sich der schottischen Musik und Tanztradition widmet. Die Band spielt traditionelle schottische Dudelsackmusik und wird dabei von talentierten Highland-Tänzerinnen begleitet, die mit ihren beeindruckenden Choreografien die Kultur Schottlands lebendig werden lassen.

Mit ihren auffälligen Uniformen, präzisen Klängen und mitreißenden Tänzen treten sie bei Paraden, Festivals und internationalen Events auf und begeistern ihr Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Musik, Bewegung und schottischem Flair.

March- & Showband Rheden
(Rheden, Niederlande)

Seit 1955 begeistert die Band mit beeindruckenden Marsch- und Showauftritten sowohl im eigenen Land als auch international. Ihr Repertoire reicht von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Showstücken, die sie mit kreativen Choreografien auf der Straße und auf dem Platz präsentieren.

Die Band steht für musikalische Qualität, Gemeinschaft und die Leidenschaft für die Marsch- und Showmusik und hat sich zu einer festen Größe in der niederländischen und internationalen Show- und Marschmusikszene entwickelt.

Bis zur nächsten Internationalen Musikparade

05. Juli 2025, sind es noch

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Weitere Termine:

54. Internationale Musikparade Iserlohn 4. Juli 2026

55. Internationale Musikparade Iserlohn 3. Juli 2027

56. Internationale Musikparade Iserlohn 8. Juli 2028

57. Internationale Musikparade Iserlohn 7. Juli 2029

58. Internationale Musikparade Iserlohn 6. Juli 2030

59. Internationale Musikparade Iserlohn 5. Juli 2031

60. Internationale Musikparade Iserlohn 3. Juli 2032

Die besten­ Show- & Marching Bands warten auf Sie!